Back to top

Preiselbeeren – die kleinen Roten aus dem Moor

31. August 2023
 | 

Preiselbeeren werden in vielen Regionen wild geerntet, du kannst sie aber auch in deinem Garten anbauen.

Wenn du im Sommer im Moor spazieren gehst, kann es schon mal sein, dass du an niedrigen Sträuchern vorbeikommst, zwischen deren ledrigen, glänzenden Blättchen leuchtend rote Beeren hervorspitzeln. Das könnten Preiselbeeren sein.

Frisch von der Hand in den Mund – das empfiehlt sich hier nicht so sehr. Die Verwandten der Heidelbeere schmecken roh nämlich etwas herb und ganz schön sauer. Aber du kannst sie sammeln und daheim Kompott oder eine Marmelade davon kochen. Das passt super zu Pfannkuchen, zu Auflaufgerichten oder gebackenem Camembert, an Blaukraut und natürlich auch als klassische Kombination zu Wild, Gans oder Ente.

Preiselbeeren werden auch zu Saft verarbeitet. Getrocknet geben sie Müsli oder Müsliriegeln das gewisse saure Etwas.

Die niedrigen Sträucher der Preiselbeere sind gute Bodendecker. Sie fühlen sich wohl unter Bäumen und auch an schattigen Stellen im Garten. Es sollte dort allerdings ausreichend feucht sein.