So einfach, wie sie in der Herstellung scheint, so schnell kann sie in die Hose gehen: die perfekte Pizza. Die erste Grundregel – eine gute Pizza braucht einen guten Teig – sollte man daher verinnerlichen. Und ein guter Teig braucht vor allem das richtige Mehl. Das, was Pizzamehl so besonders macht und aus deinem Teig eine fluffige Ausgangsbasis für die perfekte Pizza liefert, nennt sich Klebereiweiß. Je höher der Anteil an Klebereiweiß im Mehl, desto klebriger ist der Teig. Dadurch lässt er sich besser kneten und es entstehen die charakteristischen Luftblasen, die ihn beim Backen so wunderschön aufgehen lassen, wie wir es von unserem Lieblingsitaliener um die Ecke kennen.