Vallée Verte Petit Camembert Gillot - Produktbild

Vallée VertePetit Camembert Gillot

Camembert ist einer der meistkopierten Käse der Welt. Berühmt wurde es durch Marie Harel, die Ende des 18. Jh. im Ort Camembert Käse herstellte. Während der französischen Revolution gewährte sie einem Priester aus der Region Brie Unterschlupf, dessen Ratschlägensie wohl folgte. Dieser, aus der Nähe von Paris stammende Priester, weihte sie in die Geheimnisse der traditionellen Käseherstellung ein. Aus diesem Bündnis entstand der wohl bekannteste Käse der Welt, der Camembert.

Tatsächlich aber wurden in der Gegend um die Normandie schon lange vorher gleichartige Weichkäse hergestellt. Zum Durchbruch verhalf dem Camembert der französische Kaiser Napoléon III, der ihn auf die kaiserliche Hoftafel setzte. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. konnte der Camembert sich dank der Eisenbahn auf den Märkten in Paris und anderen Teilen Frankreichs etablieren. 1890 wurde die heute oft übliche Verpackung in kleinen runden Spanschachteln erfunden. Heute wird Camembert in alle Welt exportiert, vielfach aber auch außer Landes hergestellt, da die Bezeichnung "Camembert" alleine nicht geschützt ist.

Im Jahr 1912 wurde die Molkerei Gillot in der französischen Gemeinde Saint Hilaire de Briouze, im Département Orne, in der Region Normandie gegründet. Das milde und feuchte Klima, sowie der tonreiche Boden in dieser Region, bieten ideale Voraussetzungen für die Viehhaltung.

Inhalt:150 Gramm (g)
Verpackung:Stück
Ursprungsland:Frankreich
Hersteller:Vallée Verte GmbH