Die Steiermark gilt als das grüne Herz Österreichs. Die großen bergigen Waldgebiete wechseln sich mit Seen, Wiesen, Weiden, Obst- und Weingärten ab. Außerdem werden dort Getreide, Mais, Kartoffeln, Gemüse und Futterpflanzen sowie die Grundzutaten für steirisches Bier und Kürbiskernöl angebaut.
Die Milchwirtschaft ist die größte Agrarsparte in der Steiermark. Allerdings ist die Milcherzeugung in dieser Region auch mit viel Arbeit verbunden. In Berggebieten ist die Milchgewinnung in der Regel aufwendiger als in ebenen Landschaften. Daher arbeiten Familien auf Bauernhöfen und Hersteller stetig an besonders hochwertigen, wertschöpfenden Qualitätsprodukten. So sind Heumilchprodukte wie Erzherzog Johann entstanden, der in einer Genossenschaftsmolkerei mit sehr moderner Ausstattung hergestellt wird.