Dieses spezielle Brot besteht aus Weizen, Rosinen, Mandeln und Datteln. Nichts anderem. Hefe oder Sauerteig sind für dieses Brot nicht erforderlich! Das Rezept ist traditionell: Die Essener haben es vor Jahrhunderten hergestellt, indem sie 2-3 Tage lang Weizen keimen ließen, die Körner gemahlen und dann bei niedriger Temperatur (110°C-130°C) gebacken haben. So machen wir es immer noch. Keimbrot ist fest, schwer und sehr nahrhaft. Es schmeckt am besten, wenn es zuerst angeröstet wird. Köstlich mit Nussmus, Miso oder Erdnussmus mit Ahornsirup. Probiere auch die anderen 3 Sorten Keimbrot!