San Vicario San Vicario Maccheroni alla chitarra aus Senatore Cappelli Ur-Hartweizen - Produktbild

San VicarioSan Vicario Maccheroni alla chitarra aus Senatore Cappelli Ur-Hartweizen

Die San Vicario "Maccheroni alla chitarra" sind eine Spezialität aus den Abruzzen. Sie werden aus dem Ur-Hartweizen SENATORE CAPPELLI in der Bronzeform gefertigt. Sie trocknen bei rund 40 °C für rund 2 Tage (Industrielle Pasta wird bei mehr als 100°C innerhalb von max. 2 - 3 Stunden getrocknet!)

Die Herstellung im Haushalt ist alte Tradition in den Abruzzen. In fast jede Familie gibt es die "chitarra", ein Holzbrett, auf das in bestimmten Abständen Metallsaiten gespannt sind. Man könnte es auch als Harfe oder eben Gitarre (=chitarra) bezeichnen. Der ausgerollte Pastateig wird auf die Metallsaiten gelegt, und dann durchgedrückt. Dadurch entsteht die rechteckige Pastaform. Nach alter Sitte kommen diese Maccheroni alla chitarra meist als "Sonntagspasta" in vielen Haushalten in den Abruzzen - natürlich selbst gemacht - bis heute auf den Tisch.

Für die San Vicario Maccheroni alla chitarra verwenden wir die Ur-Hartweizensorte SENATORE CAPPELLI aus italienischem Bioanbau. Er ist vor ca. 100 Jahren in Apulien entdeckt und wiederbelebt worden. Bis in die 60er-Jahre des 20. Jh.s hat man überwiegend Senatore Cappelli Hartweizen angebaut. Dann kamen die genetisch und züchterisch veränderten modernen Hartweizensorten auf, und der ertragsärmere Senatore Cappelli Hartweizen wurde zunehmend verdrängt. Wir wollen die Tradition eines geschmackvollen, züchterisch unveränderten Ur-Hartweizens fördern, und setzen daher dieses Senatore Cappelli Ur-Getreide in einer Reihe von Pastaspezialitäten ein.

Die quadratischen San Vicario Maccheroni sind mit einem Durchmesser von 2,4 mm dicker als üblich. Das macht sie stabiler beim Kochen und gibt ihnen einen wunderbar kräftigen Eigengeschmack. Durch ihre eckige Form hat sie ein völlig anderes Mundgefühl als runde Maccheroni. Die Oberfläche der Pasta ist rauh, weil sie aus der Bronzeform kommt. Deshalb haftet die Sauce viel besser als bei Teflonpasta, die an der Oberfläche völlig glatt ist.

Probieren Sie diese Pastaspezialität mit einer klassischen Tomaten-Hackfleischsauce (=ragù im Italienischen genannt). Aber auch mit Pilzen oder Trüffel und San Vicario Olivenöl ist sie ein wahrer Genuss. Wenn Sie die San Vicario Maccheroni alla chitarra einmal probiert haben, werden Sie sie lieben.

Inhalt:400 Gramm (g)
Verpackung:Beutel
Ursprungsland:Italien
Hersteller:Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG