ArzneimittelBeschreibung:Traditionell zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum.
Traditionell zur Unterstützung der Magenfunktion.
Besonderheiten:aus ökologischem Landbau
Zusammensetzung:1 ml Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff:
908 mg Auszug aus Salbeiblättern* (1 : 4,0 - 6,0)
Auszugsmittel: Likörwein* : Ethanol* 96 % (V/V)
(38,25 : 61,75 m/m)
(Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid)
Sonstige Bestandteile: Keine
Dosieranleitung:Nehmen/Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein/an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Innerliche Anwendung:
Erwachsene nehmen 3-mal täglich 0,5 ml mit etwas Flüssigkeit ein.
Äußerliche Anwendung:
Zum Gurgeln und Mundspülen geben Erwachsene 3-mal täglich 0,5 ml auf ein Glas (ca. 150 ml) warmes Wasser.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion und/oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Anwendungsgebiet:Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet
innerlich: zur Unterstützung der Magenfunktion;
äußerlich: zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und
Rachenraum.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Gegenanzeigen:Salbei-Kräutertropfen dürfen nicht eingenommen/angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Salbei, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittel sind.
- wenn Sie alkoholkrank sind.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen:Wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel von Leberkranken, Epileptikern sowie Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Kinder und Jugendliche
Für die Anwendung von Salbei-Kräutertropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird deshalb und auf Grund des Alkoholgehaltes die Einnahme/Anwendung von Salbei-Kräutertropfen nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.
Zur Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Salbei-Kräutertropfen enthalten Ethanol (Alkohol), Schwefeldioxid und Sucrose
Dieses Arzneimittel enthält 65 Vol.-% Alkohol.
Bitte nehmen Sie Salbei-Kräutertropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Nebenwirkungen:Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Keine Nebenwirkungen bekannt. Falls Nebenwirkungen auftreten, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Schwefeldioxid kann selten Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Die Einnahme von Salbei-Kräutertropfen sollte in diesem Fall unterbrochen werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen:Einnahme/Anwendung von Salbei-Kräutertropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es liegen keine systematischen Untersuchungen mit Salbeiblättern zu Wechselwirkungen vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Überdosierung:Wenn Sie eine größere Menge von Salbei-Kräutertropfen eingenommen bzw. angewendet haben als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder dreifache Einzeldosis (entspricht 1 ml bis 1,5 ml dieses Arzneimittels) eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Es liegen keine Berichte über eine Überdosierung von Salbeiblättern vor. Es wird berichtet, dass die Einnahme von Salbeiöl (entsprechend einer Dosierung von mehr als 15 g Salbeiblätter) Hitzeempfindung, Tachykardie (Herzrasen), Vertigo (Schwindel) und epileptiforme Konvulsionen (Krampfanfälle) verursachte.
Beachten Sie jedoch, dass bei einer Überdosierung durch den Alkohol in Salbei-Kräutertropfen die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen deutlich eingeschränkt wird.
Wenn Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie die Einnahme bzw. Anwendung von Salbei-Kräutertropfen vergessen haben
Nehmen/Wenden Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein/an, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext:Salbei-Kräutertropfen
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet innerlich: zur Unterstützung der Magenfunktion; äußerlich: zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 65 Vol.-% Alkohol, Schwefeldioxid und Sucrose (Zucker). Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Salbei-Kräutertropfen
Flüssigkeit
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: 908 mg Salbeiblätter-Auszug / 1 ml
Pharma Zentralnummer:04492276