ArzneimittelBeschreibung:LAVANDULAE FLOS
Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und bei Verdauungsbeschwerden. Als Badezusatz.
Besonderheiten:vegan, ohne Agro-Gentechnik, von Natur aus glutenfrei
Zusammensetzung:75 g Arzneitee enthalten 75 g Lavendelblüten
Dosieranleitung:Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zur Bereitung von Bädern.
Dosierungsanleitung:
Soweit nicht anders verordnet, bei Unruhe und Angstzuständen sowie bei Verdauungsbeschwerden 2-3-mal täglich sowie bei Einschlafstörungen vor dem Schlafengehen eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken:
1-2 Teelöffel voll (ca. 0,75-1,5 g) Lavendelblüten mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten abseihen.
Zur Bereitung von Bädern werden 10-50 g Lavendelblüten auf 10 l Wasser eingesetzt.
Hinweis:
Kombinationen mit anderen beruhigend und/oder gegen Blähungen wirksamen Drogen können sinnvoll sein.
Anwendungsgebiet:Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und bei Verdauungsbeschwerden.
Als Badezusatz.
Anwendungsgebiete:
Innerliche Anwendung:
Befindensstörungen wie Unruhezustände, Einschlafstörungen, funktionelle Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht, nervöse
Darmbeschwerden).
Hinweis:
Wenn die Einschlafstörungen, Unruhe und Angstzustände oder die Verdauungsbeschwerden länger andauern, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein
Arzt aufgesucht werden.
In der Badetherapie:
zur Behandlung von funktionellen Kreislaufstörungen.
Gegenanzeigen:Bei Teeaufgüssen:
Keine bekannt.
Als Bad:
Bei größeren Hautverletzungen und akuten Hautkrankheiten, schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen:Zur Anwendung von Lavendelblüten in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Lavendelblüten sollen daher bei von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.
Nebenwirkungen:Keine bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen:Keine bekannt.
Überdosierung:x
Pflichttext:Lavendelblüten
Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung: Befindensstörungen wie Unruhezustände, Einschlafstörungen, funktionelle Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht, nervöse Darmbeschwerden). Hinweis: Wenn die Einschlafstörungen, Unruhe und Angstzustände oder die Verdauungsbeschwerden länger andauern, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. In der Badetherapie: zur Behandlung von funktionellen Kreislaufstörungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Lavendelblüten
Arzneitee zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
Pharma Zentralnummer:06927531