Papier d'Armenie Papier d'Armenie Annee, Heftchen mit 30 Duftstreifen - Produktbild

Papier d'ArmeniePapier d'Armenie Annee, Heftchen mit 30 Duftstreifen

Papier d’Arménie ist einer der älteste Raumluftverbesserer in Papierform, das seit 1885 in Frankreich hergestellt wird. Der leicht süßliche Duft des Styraxharzes neutralisiert unangenehme Düfte in Räumen. Den unver-wechselbaren, wohlriechenden Duft erhält das „ armenische Papier“ vom Harz des echten Styraxbaums (Styrax officinalis). Seinem Weihrauch ähnlichen, balsamischen Duft werden klärende und antiseptische Eigenschaften nachgesagt. Das Styraxharz (auch als Benzoe bekannt) wird in Alkohol gelöst. In diese Lösung wird das Trägerpapier (aus FSC-Forest Stewardship Council) eine Art Löschpapier ca. 2 Monate getränkt, und abschließend in eine salzhaltigen Lösung getaucht, das bewirkt eine langsamere Verbrennung. Durch Verglimmen verbleibt ein Duft von Myrre, Vanille mit holziger Note, eine Aroma Komposition, kreiert von dem berühmten Parfümeur Francis Kurkdijan. Seine Absicht war die Wieder Auffrischung der Armenischen Düfte. Die legendäre Duftstoff Zusammenstzung wurde neubearbeitet, und es entstand ein mystischer Wohlgeruch mit orientalischer Tönung. Das Ergebnis ist ein authentisches Parfüm und garantiert eine echte Sinnes Erfahrung

Bis heute wird das Papier d’Arménie in Handarbeit in einem aufwendigen Verfahren über mehrere Monate im Pariser Vorort Montrouge hergestellt. Da keine Ozonschicht schädigende Treibstoffe zum Einsatz kommen, kann das Armenische Duftpapier als umweltfreundliches Raum

Deodorant bezeichnet werden.

Inhalt:1 Stück (Stück)
Verpackung:Stück
Ursprungsland:Frankreich
Hersteller:Papier d'Armenie