Die Pasta von der Mulino Val d'Orcia in der Toskana ist eine absolute Pasta-Spezialität. Das Ur-Getreide dafür wächst auf hofeigenen Feldern. Der Ur-Hartweizen SENATORE CAPPELLI wird auf der hofeigenen Steinmühle vermahlen, und die Pasta auf dem Hof handwerklich in der Bronzeform hergestellt. Lokal, handwerklich, traditionell!
SENATORE CAPPELLI wurde vor gut 100 Jahren als Ur-Getreide in Apulien entdeckt. Bis in die 60er Jahre hinein war es weit verbreitet in Italien. Doch dann kam der genetisch und züchterisch veränderte moderne Hartweizen in verschiedenen Sorten. Und erzielte wesentlich höhere Erträge als der Ur-Hartweizen. So blieb ihm nur die Nische. Seit einigen Jahren steigt die Wertschätzung für das alte Getreide, und einige Bauern erinnern sich der positiven Eigenschaften. Durch die robusten Grannen stabilisiert sich das Getreide selbst bei starkem Wind, so dass die Halme - obwohl bis 180cm hoch - nicht umfallen. Im Bioanbau ist er gern gesehen, weil er robust und widerstandsfähig ist. Sein Ertrag liegt aber rund 30 - 40 % unter dem moderner, genetisch veränderter Hartweizensorten.
Die Penne sind aus dem vollen Korn des SENATORE CAPPELLI Ur-Hartweizens gefertigt, daher dunkel in der Farbe. Das Geschmackserlebnis ist einzigartig. Mit dieser Pasta servieren Sie handwerkliche Kunst, besten Originalgeschmack und fördern kleine Erzeuger in Italiens Landwirtschaft.