Unser Darjeeling Springtime beinhaltet eine schöne 1.Flush-Qualität von Mineral Spring. Im politisch fragilen Darjeeling mit den vielen verschleppten postkolonialen Problemen (siehe auch unsere Berichte über den großen Generalstreik 2017) ist die Zusammenarbeit von selbständigen Kleinbauerngruppen und Bio-Teeplantagen, wie es TPI (unser Teepartner in Indien) unterstützt, eine echte Win-Win-Situation.
*
Die Geschichte: Unser indischer Export-Partner TPI, die Familie Mohan, verwaltet in der 3. Generation sehr engagiert 8 Bio-Teefarmen in Darjeeling, Dooars und Assam.
Sie sind ebenfalls Mitglied unserer Initiative Trust Organic Small Farmers. So managed TPI das Tee - Kleinbauernprojekt Sahyadri in Kerala, deren würzige Südindien Tees wir als Grundtee für unsere Aromatees verwenden.
In Darjeeling betreut TPI 3 weitere Kleinbauernprojekte - die Teeblätter werden dann in den bekannten Qualitäts-Teefarmen Singell, Samabeong und Selimbong verarbeitet. Diese Dorf-Kooperativen – eine ist Mineral Spring - bewirtschaften in unzugänglichen Gebieten alte, aufgegebene Teepflanzen.
*
Mineral Spring: Die Kleinbauern und -bäuerinnen der Dörfer Harsing, Dabaipani und Yankhoo östlich der Stadt Darjeeling in der Region Mineral Spring hatten begonnen, nach Abzug der Briten in den 50iger Jahren die aufgegebenen Teefelder wieder zu bearbeiten. Zuerst illegal, um den sehr kargen Lebensunterhalt mit etwas Tee-Ernte und Holzrodung aufzubessern.
In den 80igern wurde die Landnutzung mithilfe einer NGO legalisiert. Ende der 90iger erfolgte die Gründung der Kooperative Sanjukta Vikas mit 264 Familien in Mineral Spring. Mit dem Kontakt zu TPI (Tea-Promoters India) wurde der Teeanbau professionell, mit sehr guten Qualitäten, die schon prämiert wurden. TPI garantiert eine feste Abnahme der nun bio-zertifizierten Teeblätter und verarbeitet sie im Bio-Darjeeling-Teegarten Selimbong, getrennt als Mineral Spring Darjeeling. Heute sind 11 Dörfer mit ca. 465 Familien beteiligt. Im Jahr 2014 haben wir die Kooperative in der magisch anmutenden Landschaft besucht.
*
Wir wünschen uns natürlich, dass unsere Kleinbauerntees guten Anklang finden (wie auch die Nepal-Tees, oder unsere Aroma-Schwarztees mit dem Basistee von den Sahyadri Farmers in Kerala).