ErdmannHAUSER Getreideprodukte ErdmannHAUSER demeter Honig Lebkuchen - Produktbild

ErdmannHAUSER GetreideprodukteErdmannHAUSER demeter Honig Lebkuchen

Die Grundlage der ErdmannHAUSER Rezeptur ist das Rezept der alten Lebzelter. Im Mittelalter besaß nur der gelernte Lebzelter das Recht, die Produkte der Biene, also Honig und Wachs, weiter zu verarbeiten und mit Honig gesüßte Lebzelten, Wachsprodukte sowie Honigwein zu verkaufen.

Begleiten Sie uns auf eine Reise zur Entdeckung des ursprünglichen Honig Lebkuchens! Ungewöhnlich ist die rechteckige Form unseres braunen Honig Lebkuchens, die mit der Verzierung aus fünf blanchierten Mandeln unwillkürlich die Erinnerung an vergangene Zeiten, an ursprünglichen Lebkuchen-Genuss und an das Lebkuchenhaus der Hexe im Märchen von Hänsel und Gretel wachruft. Intensiv ist der Duft nach Honig und Gewürzen. Ingwer, Zimt und Kardamom sind nur eine kleine Auswahl der insgesamt 11 Gewürze, die unser Bäckermeister behutsam gemischt hat. Der Duft inspiriert uns über die Nase, längst vergessene Bilder von freudigen Weihnachtstagen und einer warmen, vom Duft nach Weihnachtsgebäcken erfüllten Küche, tauchen auf.

Weich ist der Biss, wie man es von einem Honig Lebkuchen erwartet. Die Vermählung von Weizen- und Roggenmehl lässt einen Hauch erfrischender Herbheit am Gaumen zurück. Der Geschmack ist rein und intensiv. Er gibt den Gewürzen freien Raum zur vollen Entfaltung ihres Aromas. Der Verzicht auf die Beigabe von Zucker intensiviert die ausgewogene Komposition von Honig und Gewürzen. Der Honig Lebkuchen ist ein Geschmackserlebnis mit allen Sinnen.

Inhalt:3 Stück (Stück)
Verpackung:Beutel
Ursprungsland:Deutschland
Hersteller:ErdmannHAUSER Getreideprodukte GmbH