Dunkle Wolken ziehen über Bütschwil auf, während der Wind gefährlich um die Käserei in Bütschwil peitscht. Als auch noch der Strom ausfällt, ist es um die Achtsamkeit der Käser geschehen. Zu spät bemerken sie, dass der Rahmgehalt bei der Käseproduktion zu hoch eingestellt ist. Aber nach acht Monaten Reifezeit werden die Käser mit einem aromatisch würzigen Geschmacksgewitter belohnt. Es geht nun stürmisch zu und her in der Käserei, denn dieser Gwitterchäs hat die
Käsegeniesser im Sturm erobert.
KURZUM: Ein ausgesprochen cremiger Hartkäse, der mit seinem kräftigen, würzigen Aroma und der kristallinen Teigstruktur wie ein stürmisches Geschmacksgewitter über den Gaumen fegt.